Wenn Du mit einer zu kurzen Bettdecke im Bett liegst, dann sind entweder die Füsse, oder die Schultern nicht genügend bedeckt. Das ist kein gutes Gefühl, doch dazu später mehr.
Unser Trainingstag am 29. März 2025 fand genau eine Woche vor der Schweizermeisterschaft am 05. und 06. April statt. Der Tag war von Mike perfekt vorbereitet. Wir starteten mit Übungen zum Aufschlag und zur Abnahme, um dann den Pass und den Angriff genauer anzuschauen. Mike hatte nicht nur gute Übungen für uns parat – er hat auch seine Kontakte spielen lassen, und Luis Geiser, Vereinspräsident des Sportvereins Olten und ehemaliger Nati A Spieler, engagieren können. In zwei Gruppen von je 7 Personen, gab dieser uns wichtige Tipps zum Angriff. Beim Anlauf in drei Schritten mit dem Takt AMS – TER – DAM, kommt es bei Schritt eins (AMS) schon darauf an, den gepassten Ball zu antizipieren. Es folgt Schritt zwei (TER) und drei (DAM) um Schwung zu holen und abzuspringen. In der Luft spannen sich die Arme wie beim Bogenschiessen. Schliesslich erfolgt die Kraft des Schlages aus der Hüfte und dem ganzen Körper und nicht allein aus der Schulter. Schliesslich konnten wir im anschliessenden Trainingsspiel die vielen neuen Übungen umsetzten. Nach dem mexikanischen Mittagessen tobten wir uns dann noch beim Bowling in Trimbach aus.
Der Trainingstag hat uns unsere Stärken und Schwächen deutlich vor Augen geführt. Daran können wir weiterarbeiten und uns mit der professionellen Hilfe von Mike verbessern. Der Trainingstag hat uns allerdings auch gezeigt, dass wir im Schulhaus Frohheim nicht unter optimalen Bedingungen trainieren müssen, denn die Hallenhöhe beträgt dort nur 6 Meter. Der Trainingstag fand in der neuen Dreifachhalle im Schulhaus Kleinholz statt. So konnten wir erfahren, wie es sich anfühlt, wenn Du im Bett liegst und die Bettdecke ist endlich lang genug.
Für die Abteilung Volleyball von Holgi