Braunwald – Nussbüel

31.01.2025. Mit dem sogenannten Glarner-Sprinter, dem Regional Express, der Zürich direkt mit Linthal verbindet, fahren wir, 23 Wanderbegeisterte, ins Glarnerland. Die SBB Haltestelle Linthal Braunwaldbahn wurde erst 1982 erbaut, die Talstation und später die Bergstation modern ausgebaut. Die Standseilbahn, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut und wurde seither mehrere Male, letztmals 2023, saniert. Früher benötigte sie für die Strecke nach Braunwald 20 Minuten. Heut überwindet sie die 600 Höhenmeter in 4,5 Minuten. Das autofreie Braunwald liegt auf 1300 Meter Höhe und wird als familienfreundliche Sonnenterrasse angepriesen. Nur heute verhüllt der Nebel die Sonne und die Berge. Das verdirbt uns die gute Laune nicht. Im Restaurant Cristal geniessen wir Kaffee und Gipfeli, die von Margrit Götschi, der Partnerin von Hans zu ihrem runden Geburtstag spendiert wurde. Herzlichen Dank! Auch eine Nebelwanderung hat seinen Reiz.

Schemenhaft tauchen Bäume und Ställe auf. Unter den Schuhen knirscht der Schnee. Im Restaurant Nussbüel werden wir vom Wirtepaar überaus herzlich empfangen und bedient. Auch das Essen ist vorzüglich und mit Nachservice. Glarner Ziegerstöckli mit dem passenden Gerät zum Raffeln werden auf den Tisch gestellt und später von etlichen Wanderern gekauft. Die Wirtin hilft beim Abschied sogar einigen beim Montieren der Spikes an die Wanderschuhe. Glücklich treten wir die Rückwanderung und später die Heimfahrt an. Und alle sind sich einig, trotz dem Nebel einen schönen Wandertag erlebt zu haben.

Ueli Käser, Wanderleiter

Schreiben Sie einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.