Amriswil über das Hudelmoos nach Bischofszell

13.06.2025. Ein kleines Grüppchen besammelte sich zur angegebenen Zeit am gewohnten Treffpunkt.
Im Zug hatten sich bereits weitere fünf Personen im, für uns reservierten Wagen, bequem
gemacht. Ab dem Hauptbahnhof in Zürich waren wir mit 13 Personen komplett.
In Amriswil gab es zuerst einen kleinen Marsch ins Migros-Restaurant zum Startkaffee.
Frisch gestärkt machten wir uns auf den Weg Richtung Hagenwil. Morgens war die Hitze noch
erträglich und es ging zügig vorwärts. Über eine Zugbrücke gelangten wir in den Hof des Hagenwiler-Schlosses, welches von einem Wassergraben umgeben ist. Im Wasser tummelten sich jede Art von Fischen. Das Schloss beherbergt auch eine Kapelle und ein Restaurant mit verschiedenen Sälen. Das Schloss ist in Privatbesitz und nicht voll zugänglich.
Nachdem sich einige beim Schlosslädeli mit einer Glace eingedeckt hatten, ging es weiter Richtung Hudelmoos. Ein Naturschutzgebiet mit verschiedenen Tümpeln und weichen, gut unterhaltenen Wegen empfing uns.
Den ganzen Weg begleitete uns reges Vogelgezwitscher und auch ein paar Frösche wurden gesichtet. Nachdem wir verschiedene Picknickplätze, ohne zu rasten passiert hatten und einige doch schon an der Wanderleitung zu zweifeln begannen, erreichten wir doch den von mir ausgewählten Platz. Alle fanden einen Schattenplatz und Peter sogar einen Liegestuhl für sein Mittags – Nickerchen. Über Wiesen und kleine Waldpartien ging es weiter Richtung Diepoldsau. Langsam, aber sicher machte uns die Hitze etwas zu schaffen. In Unteregg wurden noch Erdbeeren gekauft und eingepackt. Kurz vor Diepoldsau fanden wir doch noch einen Brunnen, wo wir unsere Trinkflaschen auffüllen konnten. Glücklich und zufrieden, aber auch etwas müde erreichten wir Diepoldsau und vor Zug-Abfahrt reichte es noch für ein Bier oder eine Glace.

Elsbeth Fluri, Wanderleiterin

Schreiben Sie einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.