Für die diesjährige SVSE-Volleyball-Schweizermeisterschaft am 5. und 6. April 2025 stand uns die Reise in den Süden in den Kanton Tessin nach Tenero bevor. Die Captains aus den vier Mannschaften berichten über die Erlebnisse der zwei Tage.
Olten 1
Von links nach rechts: Moritz, Lea, Dani, Sabi, Ben, Zanggi, Kybi

Nachdem wir im letzten Jahr den Titel den jungen EWF-Spielern überlassen mussten, war das Ziel des Obmanns klar: Der Schweizer Meistertitel muss zurück nach Olten. Mit zwei neuen Teamkollegen im Gepäck und einem neuen Teamkapitän mussten wir noch vor Turnierbeginn den ersten Rückschlag verkraften. Ohne jemals über Ablösesummen gesprochen zu haben, wurde der «grössere» Neuzugang spontan ins Olten 4 transferiert. Der Trennungsschmerz war jedoch rasch überwunden, und wir starteten in unser erstes Spiel gegen die Läckerli Blocker. Nach kurzem Aneinander gewöhnen und ein wenig Orientierungshilfe lief schon fast alles wie geschmiert, und die ersten zwei Punkte waren im Trockenen. Ähnlich verlief es im zweiten Spiel gegen Yverdon.
Im dritten Spiel gegen die Jungspunde aus Herisau zeigte sich, dass Erfahrung über Potenzial siegen kann. Entgegen der anfänglichen Erwartung konnten wir im ersten Satz (wenn auch knapp) die Oberhand behalten und uns so einen wichtigen Punkt für den späteren Finaleinzug sichern.
Die anschliessende längere Pause im wunderbar sonnigen und warmen Tenero hinterliess ihre Spuren im letzten Gruppenspiel des Tages. Vermutlich wären alle lieber mit einem Kaltgetränk am Seeufer gewesen. Die Ticinesi «Rabadan 1» legten zünftig los und führten zeitweise mit sieben Punkten Vorsprung. Aber Olten 1 kann, wann immer nötig, ein paar Gänge hochschalten, und wir konnten den Kopf noch knapp aus der Schlinge ziehen und zwei weitere Punkte für den Finaleinzug sichern.
Am Abend folgte ein sehr spannender Fünf-Satz-Krimi zwischen den Dragons Lugano und der Eisenbahn-Nati. Nach dem gemeinsamen Abendessen stand die obligatorische Party auf dem Programm.
Die restlichen Gruppenspiele am Sonntagvormittag verliefen in ähnlicher Manier wie am Vortag. Letztlich standen drei Teams punktgleich an der Tabellenspitze. Dank der besseren Punktedifferenz hatten wir nochmals die Gelegenheit, uns den jungen EWF-Boys zu stellen. Die Erfahrung war jedoch bereits müder und das Potenzial war konstanter geworden als noch im Gruppenspiel. Letztlich sind wir mit dem Vize-Meister-Titel zufrieden und stolz auf die gezeigte Teamleistung. Das Leistungsziel des Obmanns wurde zwar nicht ganz erreicht, aber wir hatten viel Spass auf und neben dem Feld.
Danke, Kybi, Zanggi, Sabi, Dani und Lea, für die zwei tollen Tage im Süden!
Captain Olten 1
Ben
Olten 2 – Volleyball, Sonne und Teamspirit
Von links nach rechts: Noëmi, Thomas, Russell, Mike, Jeannine, David, René

Das Team ESV Olten 2, bestehend aus den Spieler*innen Jane, Nono, Blüemli, Russel, David, Schneebi und Mike, war ebenfalls an der 27. SVSE-Volleyballmeisterschaft mit dabei. Schon die Anreise versprach ein gelungenes Wochenende zu werden – die meisten Teammitglieder trafen bereits am Freitag ein, um sich einzustimmen, die Sonne zu geniessen und die grossartige Lage direkt am See auszukosten.
Sonne draussen – Schweiss drinnen
Das Wetter spielte perfekt mit: Sonne satt, milde Temperaturen und eine herrliche Kulisse zwischen Palmen, Bergen und Wasser. Während draussen fast schon Ferienstimmung herrschte, ging es in der Halle sportlich zur Sache. Insgesamt traten acht Mannschaften gegeneinander an – mit dem klaren Ziel: Spass, Einsatz und möglichst viele Punkte.
Spieltag 1 – Samstag: Kampfgeist trotz starker Gegner
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Gruppenphase. Gleich vier Spiele warteten auf ESV Olten 2 – gegen zum Teil sehr eingespielte und erfahrene Teams.
Rabadan 1 vs. ESV Olten 2, 26:24 / 14:15
Ein spannender Auftakt! In einem ausgeglichenen Match zeigte ESV Olten 2 direkt Biss. Der erste Satz ging knapp an Rabadan 1, doch unser Team konterte stark im zweiten – das erste Unentschieden des Tages.
Bern 1 vs. ESV Olten 2, 25:15 / 22:19
Gegen das starke Team aus Bern konnte man zwar lange mithalten, musste sich aber am Ende in beiden Sätzen geschlagen geben – dennoch ein Spiel mit guten Ansätzen.
EWF Allez hopp vs. ESV Olten 2, 25:14 / 25:9
Gegen die Turnierfavoriten setzte es eine deutliche Niederlage. Trotz kämpferischer Leistung fand das Team kaum ins Spiel.
EWF go go go vs. ESV Olten 2, 25:18 / 25:12
Auch im letzten Spiel des Tages mussten sich unsere Spieler*innen der Routine des Gegners geschlagen geben. Dennoch: Stimmung und Einsatz stimmten.
Spieltag 2 – Sonntag: Aufbäumen, Siege & Herzschlagfinals
Am Sonntag ging es in die Klassierungsrunde – und hier zeigte ESV Olten 2, was in ihnen steckt!
ESV Olten 2 vs. Läckerli Blocker, 25:16 / 20:15
Was für ein Start! Mit starken Aufschlägen, guter Abstimmung und lautstarker Unterstützung von der Seitenlinie sicherte sich das Team den ersten Doppelsieg des Turniers.
ESV Olten 2 vs. Yverdon, 20:25 / 14:15
Ein wahrer Volleyballkrimi. Der erste Satz war noch knapp verloren, im zweiten entwickelte sich ein packendes Duell – leider mit dem besseren Ende für Yverdon. Trotzdem: Chapeau für die Moral!
ESV Olten 2 vs. ESV Olten 1, 17:25 / 20:23
Im vereinsinternen Derby zeigte das Team nochmal alles. Zwar reichte es nicht zum Sieg, doch die Spannung im zweiten Satz brachte die Halle zum Kochen.
Mehr als nur Volleyball
Neben dem sportlichen Wettkampf stand auch die Gemeinschaft im Vordergrund. Ob bei einem feinen Abendessen, einem kühlen Drink am See oder beim Fachsimpeln über verschlagene Bälle – das Wochenende war geprägt von guter Laune, Teamgeist und Zusammenhalt. Ein besonderes Highlight war das entspannte Beisammensein am Samstagabend, das den sportlichen Tag perfekt abrundete.
Fazit und Ausblick
Mit dem 7. Platz von 8 Teams konnte ESV Olten 2 zwar sportlich nicht ganz oben mitspielen – doch der Ligaerhalt ist gesichert! Viel wichtiger war jedoch der gemeinsame Einsatz, der Teamzusammenhalt und die Freude am Spiel.
Danke an alle Spieler*innen – Jane, Nono, Blüemli, Russel, Dave, Schneebi und Mike – für ein Wochenende voller Einsatz, Emotionen und Energie!
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste SVSE-Meisterschaft. Und wer weiss – vielleicht greifen wir dann ja eine Liga weiter oben an.
Captain Olten 2
Mike
Olten 3
Von links nach rechts: Amanuel, Joe, Pudi, Sarah, Noa, André, Patrizio

Alles gewonnen – bis auf die letzten drei Sätze…
…waren wir am Ende zu müde oder war der Gegner einfach zu gut? Abschliessend werden wir das nie beantworten können, was wir aber mit Bestimmtheit sagen können: Das gelungene Wochenende im Tessin, welches für viele schon am Freitag begann, hat sehr viel hat Spass gemacht und wird uns in bester Erinnerung bleiben.
Wir spielten in der Kategorie B am Samstag zuerst die Vorrunde in einer 4-er-Gruppe, welche wir auf Rang 1 abschlossen. Am Sonntag in der Finalrunde spielten wir dann nicht wie sonst üblich die Sätze mit einem Punktestand von 5:5 beginnend und mit einer Zeitbegrenzung von 25 Minuten, sondern spielten zwei Sätze ganz aus bei einem Punktestart von 0:0. Da sich die Teams in der Finalrunde ebenbürtig waren, ergaben sich jeweils grossartige Spiele.
Captain Olten 3
Patrizio
Olten 4 – Man trifft sich immer zweimal!
Von links nach rechts, hinten: Andi, Peter, Ricardo, Tania, Jsa; vorne: Holgi, Aaron, Ivo

Im ersten Spiel standen wir unserem Gegner ‘Pepsi’ gegenüber. Im wunderschönen Tenero strahlte die Sonne, wir fühlten uns gut vorbereitet und als ‘ESV Olten 4’ gut aufgestellt. Leider waren unsere Anfangsnervosität und der Respekt vor der gegnerischen Mannschaft, die immerhin mit einem Nati-Spieler ausgestattet war, doch zu gross und wir verloren das erste Spiel klar mit 13 zu 25. Es waren vor allem die starken Aufschläge einzelner Spieler, die den Unterschied machten. Im Rückspiel hatten wir uns besser eingestellt und verloren diesmal 21 zu 25. Dabei kamen wir in einen guten Spielfluss und holten gegen Ende des Spiels mehr und mehr Punkte. Zu einem Sieg hatte es nicht gereicht, doch das sollte sich noch ändern.
Unser nächster Gegner war ‘Bern 2’. Gegen diese Mannschaft hatten wir an der letzten SM 2024 in Olten keine Chance. Doch diesmal holten wir das zweite Spiel mit 22 zu 18 und verloren das erste Spiel nur knapp. Die weiteren vier Spiele des Samstags gewannen wir und fanden uns schliesslich als zweiter der Gruppe wieder. Zu unserer grossen Freude bedeutete dies, dass wir in die Finalrunde kamen und gegen unsere Trainingspartner ‘ESV Olten 3’ antreten konnten.
Am Sonntag kam es dann als erstes zu dieser Begegnung, bei der ‘ESV Olten 3’ mit 25 zu 8 und 25 zu 14 klar dominierte. Die Finalrunde bedeutete aber auch, dass wir in den nächsten beiden Spielen wiederum ‘Pepsi’ gegenüberstanden, denn man trifft sich immer zweimal. Diesmal hatten wir uns gut auf den Gegner eingestellt und verloren das erste Spiel nur knapp mit 23 zu 25. Im zweiten Spiel wendete sich das Blatt; wir spielten mit hohen Bällen, gaben uns damit die nötige Ruhe für die Angriffe und gewannen mit 25 zu 23! Die verbleibenden zwei Spiele der Finalrunde gewannen wir ebenfalls deutlich.
Hinter ‘Pepsi’ auf Platz 1 und ‘ESV Olten 3’ auf Platz 2 belegten wir damit an der SM 2025 in der Kategorie B den dritten Platz von neun Mannschaften. Glücklich und zufrieden konnten wir die Rückreise antreten, obwohl wir es kaum abwarten können, ‘Pepsi’ wieder gegenüberzustehen, denn man trifft sich immer zweimal!
Captain Olten 4
Holgi
Rangliste
Rang | Elite | Kat. B |
1. | EWF go go go (Schweizermeister) | Pepsi (Aufsteiger) |
2. | ESV Olten 1 | ESV Olten 3 |
3. | EWF Allez hopp | ESV Olten 4 |
4. | Yverdon | Simplon |
5. | Bern 1 | BLS Netzroller |
6. | Rabadan 1 | Rabadan 2 |
7. | ESV Olten 2 | Bern 2 |
8. | Läckerli Blogger (Absteiger) | Röteli Rätia |
9. | RhB Volleygirls |
Alle Resultate unter https://www.tournify.de/live/volleyballsm25/
Fotos
Samstag: https://photos.app.goo.gl/w5MBZQ2WXtnQ44936
Sonntag: https://photos.app.goo.gl/H1RPUtfKa95wJpYm7